Um von unseren aktuellen Preisen zu profitieren, melden Sie sich bitte spätestens bis zum 31. Dezember 2025 an.

Französische Sprachstufen CECR

Entdecken Sie, wie Sie Französisch gemäß den internationalen Niveaustufen des GER lernen können. Wählen Sie Ihr Niveau und erfahren Sie, was Sie auf diesem Niveau verstehen, sagen und schreiben können, wie viele Module es umfasst und welcher Kurs für Sie geeignet ist.

Welches Niveau passt am besten zu mir?

Unsere Kurse sind gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) strukturiert.  Klicken Sie auf eine Stufe, um eine vollständige Beschreibung zu erhalten.

A1

A1 – Anfänger

Sie verstehen und verwenden einfache Wörter und Sätze in alltäglichen Situationen.

A2

A2 – Grundstufe

Sie können über Ihren Tagesablauf, Ihre Umgebung und vertraute Themen sprechen.

B1

B1 – Mittelstufe

Sie nehmen an einfachen Gesprächen teil und können Ihre Erfahrungen und Meinungen formulieren.

B2

B2 – Selbstständig

Sie verstehen komplexere Texte und kommunizieren spontan mit Muttersprachlern.

C1

C1 – Fortgeschrittene

Sie drücken sich in komplexen Situationen gewandt, differenziert und professionell aus.

Wie funktioniert unsere Ausbildung nach Niveaustufen?

Unsere Kurse folgen der internationalen Struktur des GER. Dank klar strukturierter modularer Lernpfade lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.

Vorstellungsgespräch und Einstufungstest

Bevor Sie beginnen, absolvieren Sie einen kostenlosen Online-Test und ein kurzes Aufnahmegespräch. So können wir Ihr genaues Niveau (A1-C1) bestimmen.

20-Stunden-Module

Jede Stufe umfasst ein oder mehrere Module à 20 Stunden. Sie können die Module einzeln belegen oder den gesamten Lehrgang auf einmal absolvieren.

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Wir berücksichtigen Ihre Ziele, Ihre Verfügbarkeit und Ihre Vorkenntnisse. Sie beginnen dort, wo Sie stehen, und machen von dort aus Fortschritte.

Module nach Niveau

Jedes Modul hat ein klares Thema, Lernziele und eine Bewertung. Klicken Sie auf eine Stufe, um die vollständige Beschreibung und den Inhalt anzuzeigen.

Stufe

Module

Dauer

Details

A1

Vorstellung – Alltag – Orientierung

3 × 20 Stunden

Weitere Informationen

A2

Gängige Sprachen – Aktivitäten – Soziale Interaktion

3 × 20 Stunden

Weitere Informationen

B1

Sich selbstständig ausdrücken – Erfahrung – Seine Meinung äußern

4 × 20 Stunden

Weitere Informationen

B2

Komplexe Interaktion – Berufliche Kontexte

5 × 20 Stunden

Weitere Informationen

C1

Reibungslose professionelle Kommunikation

6 × 20 Stunden

Weitere Informationen

Was kann ich nach diesem Level tun?

Jedes Modul hat ein klares Thema, Lernziele und eine Bewertung. Klicken Sie auf eine Stufe, um die vollständige Beschreibung und den Inhalt anzuzeigen.

A1 – Anfänger

Sie können sich vorstellen
Sie verwenden einfache Sätze.
Sie verstehen die grundlegenden Informationen.
Sie schreiben kurze Nachrichten

A2 – Grundstufe

Sie können einfache Gespräche über vertraute Themen führen.
Sie verstehen kurze Texte und praktische Informationen.
Sie verwenden Sätze in der Vergangenheit und Zukunft auf einem elementaren Niveau.
Sie verfassen einfache Texte wie E-Mails oder Beschreibungen.

B1 – Mittelstufe

Sie sprechen leichter über Arbeit, Familie, Freizeit und aktuelle Ereignisse.
Sie verstehen längere Texte und die Hauptgedanken von Gesprächen.
Sie bringen Ihre Meinungen und Erfahrungen klar zum Ausdruck.
Sie verfassen zusammenhängende Texte wie Berichte oder längere E-Mails.

B2 – Selbstständig

Sie sprechen spontan und natürlich mit Muttersprachlern.
Sie verstehen komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen.
Sie argumentieren, diskutieren und differenzieren in Gesprächen.
Sie verfassen klare und strukturierte Texte zu verschiedenen Themen.

C1 – Fortgeschrittene

Sie verstehen komplexe und anspruchsvolle Texte und erkennen subtile Zusammenhänge.
Sie drücken sich flüssig und spontan aus, ohne nach Worten zu suchen.
Sie bringen in Gesprächen präzise und gut strukturierte Argumente vor.
Sie verfassen klare und kohärente Texte in einem angemessenen Stil und Tonfall.

Was unsere Studenten sagen